︎︎︎
Albert Rauch
1908 – 1970
Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien von 1929 – 1935
Maler und
Kunsterzieher
Der aus Schlins stammend Künstler war überaus vielseitig. Die Werke in dieser Ausstellung zeigen seine Beziehung zum Großen Walsertal und geben Einblicke in das repräsentative Schaffen von Prof. Albert Rauch. Seine Bilder können auch als wichtige Zeitdokumente gesehen werden.
Albert Rauch setzte sich neben der Malerei, Zeichnungen, auch mit der Sgraffito-Technik, dem Fresko, der Glasmalerei, der Druckgrafik, der Holzplastik der Architektur und Kunstkeramik im sakralen und öffentlichen Bereich auseinander. In vielen seiner Werke kommt eine tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur zum Ausdruck und hat sich auch der heimatlichen Landschaft immer besonders verbunden gefühlt. So sind in der Ausstellung auch mehrere Ölgemälde von Landschaften und Portraits zu sehen.
Parallel zur künstlerischen Laufbahn war Albert Rauch als Gymnasialprofessor und Bürgermeister tätig. Er sorgte gemeinsam mit seiner Frau Paula geb. Matt für deren 8 Kinder und starb überraschend am Karfreitag 1970.
"In der Landschaft finde ich am schnellsten zu mir selbst" Albert Rauch
Albert Rauch setzte sich neben der Malerei, Zeichnungen, auch mit der Sgraffito-Technik, dem Fresko, der Glasmalerei, der Druckgrafik, der Holzplastik der Architektur und Kunstkeramik im sakralen und öffentlichen Bereich auseinander. In vielen seiner Werke kommt eine tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur zum Ausdruck und hat sich auch der heimatlichen Landschaft immer besonders verbunden gefühlt. So sind in der Ausstellung auch mehrere Ölgemälde von Landschaften und Portraits zu sehen.
Parallel zur künstlerischen Laufbahn war Albert Rauch als Gymnasialprofessor und Bürgermeister tätig. Er sorgte gemeinsam mit seiner Frau Paula geb. Matt für deren 8 Kinder und starb überraschend am Karfreitag 1970.
"In der Landschaft finde ich am schnellsten zu mir selbst" Albert Rauch





Museum Großes Walsertal
Flecken 17, Sonntag
walsermuseum.at
Öffnungszeiten
11. Mai – 6. Oktober 2024
Samstag, Sonntag, Feiertag
14 – 17 Uhr
︎︎︎ Termine zu Vorträgen & Führungen
︎︎︎ Walserkarte mit Arbeiten von Albert Rauch
︎︎︎ Übersicht der Ausstellungsräume
︎︎︎ Museum Großes Walsertal
Flecken 17, Sonntag
walsermuseum.at
Öffnungszeiten
11. Mai – 6. Oktober 2024
Samstag, Sonntag, Feiertag
14 – 17 Uhr
︎︎︎ Termine zu Vorträgen & Führungen
︎︎︎ Walserkarte mit Arbeiten von Albert Rauch
︎︎︎ Übersicht der Ausstellungsräume
︎︎︎ Museum Großes Walsertal
